Die Wolga- Elektrik ist, wie bei anderen Oldtimern aus dieser Zeit, recht überschaubar.
Wenn da nicht die vielen verschmorten Kabel gewesen wären ...
Da muss es mal mächtig gequalmt haben seinerzeit, als der Kabelbaum brannte.
Einige elektrische Funktionen dürften dabei auf der Strecke geblieben sein.
Das erklärte auch die vielen "fliegenden Strippen" im Motorraum und das heillose Kabelgewirr hinter den Armaturen.
Die vollständige Wiederherstellung des Kabelbaumes (aus akuter Ermangelung eines neuen) stellte die Herausforderung dar.
Gleichwohl möchte ich nicht noch einmal solch einen Kabelbrand erleben und schon gar nicht irgendwelche Fehler suchen,
die im verbrannten Geäst des Kabelbaumes versteckt sind.
Wer die russischen Drahtsicherungen kennt, kann sich vorstellen,
warum der Stromfluss derartig hoch werden kann, dass die Drähte glühen.
Bei der vorgefundenen Absicherung der elektrischen Anlage war es reine Glückssache,
dass die Karre NICHT komplett abgebrannt ist.
Dies sind die Bilder, die während der Bestandsaufnahme kurz nach dem Kauf entstanden sind.
............................................................................................................
Im Februar 2009 nahm ich mir endlich die Zeit, den Kabelbaum zu sanieren.